Das Rhein-Neckar-Fernsehen berichtet in seiner Campus-TV Sendung vom 19. September 2019 über den Forschungscampus M²OLIE. Ministerialdirigent Engelbert Beyer (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Ministerialdirigentin Dr. Simone Schwanitz (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg) informierten sich am 12. September vor Ort über das ambitionierte Projekt.
... weiter lesenMinisterialdirigent Engelbert Beyer und Ministerialdirigentin Dr. Simone Schwanitz informierten sich vor Ort über das ambitionierte Projekt PRESSEMITTEILUNG Der Forschungscampus „Mannheim Molecular Intervention Environment“ (M²OLIE) ist zum 1. Juni 2019 in die zweite Hauptphase der Förderung übergegangen. M²OLIE ist einer von aktuell neun „Forschungscampi“*, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über einen Zeitraum von
... weiter lesenMannheimer Morgen Klinikum – Bundesforschungsministerium bewilligt weitere Mittel, mit denen die Entfernung von Metastasen verbessert werden soll. Der vollständige Artikel von Steffen Mack vom 13.09.2019 kann hier nachgelesen werden. Quelle: © Mannheimer Morgen © Foto: Blüthner
... weiter lesenPorsche Consulting unterstützt die Entwicklung neuer Therapiemethoden für Krebspatienten. Porsche Consulting I Operation Digital am 13.06.2019 Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel mit Video. Am Forschungscampus M²OLIE in Mannheim sollen mit künstlicher Intelligenz und fortschrittlichster Robotik die Krebsbehandlung von Patienten mit mehreren Metastasen revolutioniert werden. Die Porsche-Berater unterstützen die Mediziner dabei, die lebensrettenden Krebstherapien für
... weiter lesenMit Wirkung zum 1. Juni 2019 starteten offiziell die Arbeiten der 2. Förderphase im Mannheimer Forschungscampus. Wenige Monate nach Ende der 1. Förderphase haben die Zuwendungsempfänger des Forschungscampus M²OLIE endlich Post erhalten. Alle eingereichten Projekte von M²OLIE wurden bewilligt. Als internes Kick-Off-Event für den erfolgreichen Übergang in die nächsten fünf Jahre der 2. Förderphase galt
... weiter lesenRhein-Neckar-Zeitung Mannheimer Uniklinik: In neuer iMRT-Suite können Tumore exakt bestimmt und behandelt werden: Diagnose und Therapie von Krebs sollen in der Suite treffsicherer, schonender, schneller und wirtschaftlicher werden Der Artikel erschien am 23. April 2019 in der Rhein-Neckar-Zeitung und kann hier nachgelesen werden.
... weiter lesenMannheimer Morgen Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs in einem Schritt: Mannheims Uniklinik beherbergt Deutschlands erste sogenannte interventionelle MRT-Suite / 3,6 Millionen Euro investiert Der Artikel von Waltraud Kirsch-Mayer erschien am 12. April 2019 im Mannheimer Morgen und kann hier nachgelesen werden.
... weiter lesenPressemitteilung der UMM / Med. Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg UMM präsentiert bundesweit erste interventionelle MRT-Suite: Prostata- und Leberkrebs unter verbesserter Bildgebung behandeln – das soll an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) künftig die neue interventionelle Magnetresonanz-Hybrid-Suite (iMRT) ermöglichen. Die bundesweit einmalige Neuinstallation besteht aus einem Eingriffsraum mit Angiographie-Einheit und einem unmittelbar daran angegliederten Magnetresonanztomographen. Die
... weiter lesenWirtschafts-Magazin der Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 72 Schneller und schonender: Roboter unterstützen Ärzte und Pflegepersonal – Individuelle Therapie für Krebspatienten Der Artikel erschien am 26. März 2019 im Wirtschafts-Magazin der Rhein-Neckar-Zeitung.
... weiter lesenWirtschafts-Magazin der Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 72 Forschen ohne Berührungsängste. In Mannheim entsteht ein Campus für Startups. Ziel: Medikamente schneller auf den Markt bringen. Der Artikel von Frau Gaby Booth erschien am 26. März 2019 im Wirtschafts-Magazin der Rhein-Neckar-Zeitung.
... weiter lesen