DatumReferentThema
14.12.2021Marina Peredin, QIT Systeme„DICOM, DICOMweb und der Umgang mit Non-DICOM Daten“
14.12.2021Jan Ringkamp, Fraunhofer IPA„Intrainterventionelle Qualitätskontrolle für Tumorablationen: Aktueller Stand der Forschung am Fraunhofer IPA Mannheim“
30.11.2021Barbara Wichtmann, Universitsätsklinikum Bonn„Multiparametrische, quantitative MRT der Prostata“
16.11.2021Dr. Manuel Iserloh, POLAVIS GmbH„Digitale Patientenadministration im ARZ Ambulanten Radiologischen Zentrum der UMM“
19.10.2021Julia Chen, Fraunhofer IPA„Intelligente Assistenzsysteme für perkutane Punktionen“
05.10.2021Dominik Bauer, Computerunterstützte Klinische Medizin, Universitätsmedizin Mannheim„Digital and Physical Phantoms for Medical Imaging and Needle Interventions“
21.09.2021Todor Kereziev, Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mannheim„Prostate Robotic Seed Implantation“
21.09.2021Mirjam Dannert, Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mannheim„TPS implementation of robotic guided transrectal prostate LDR seed-brachytherapy“
27.07.2021Christian Voigt, Advanced Development, Carl Zeiss Meditec AG
Dr. Sven Clausen, Stabsstelle für medizinische Physik und zentraler Strahlenschutz, Universitätsklinikum Mannheim
Dr. med. Frederik Enders, Neurochirurgische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim
„KINEVO, INTRABEAM, und CONVIVO – Geräte von Carl Zeiss Meditec im Einsatz bei M²OLIE“
13.07.2021Güllü Davarci, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Molekulare Bildgebung & Radiochemie und Biomedizinische Chemie, Universitätsmedizin Mannheim„Entwicklung und Charakterisierung von Gold-198-Nanopartikeln“
29.06.2021Dr. med. Fabian Tollens, M.Sc., Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Mannheim„Natrium MRT zur Charakterisierung von Prostataläsionen“
11.06.2021Arnold Maderthaner, Siemens Healthcare Diagnostics GmbH„Datenkonsolidierung in Routine und Forschung“
01.06.2021Dr. Ralph Hübner, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Molekulare Bildgebung & Radiochemie und Biomedizinische Chemie, Universitätsmedizin Mannheim„Entwicklung und Evaluation von Molekülen für die PET/OI kombinierte multimodale Bildgebung“
18.05.2021Andreas Rothfuss, BEC GmbH„guidoo – Towards clinical application“
04.05.2021PD Dr. Alois Sprinkart, Core Facility für Quantitative Bildgebung und Künstliche Intelligenz, Universitätsklinikum Bonn„Quantitative Bildgebung und KI“
20.04.2021Alena-Kathrin Golla, M.Sc., Computerunterstützte Klinische Medizin, Universitätsmedizin Mannheim„Convolutional Neural Network Ensemble Segmentation with Ratio-based Sampling for the Arteries and Veins in Abdominal CT Scans”
23.03.2021Gastvortrag: Prof. Dr. Isabelle Bekeredjian-Ding, Paul-Ehrlich-Institut“The EU Innovative Medicines Initiative: A Public Private Partnership in Health”
23.02.2021Denis Abu-Sammour, M. Sc., Hochschule Mannheim (CeMOS)„Tumor hotspot recognition via Mass Spectrometry Imaging“
09.02.2021Eva Currle, Fraunhofer PAMB„Technische Umsetzung und Studienergebnisse des Companion-Systems zur Planung und Durchführung kollisionsfreier Roboterbiopsien“
26.01.2021Patrick Schülein, M.Sc., Hochschule Mannheim (emb-lab)„Understanding the interventional situation using Deep-Learning“