Infos aus den Medien


Mannheim: Intensive Forschung für Kampf gegen den Krebs

08.08.2025

Berichterstattung über M²OLIE | DIE RHEINPFALZ vom 08.08.2025 Am 08.08.2025 berichtete DIE RHEINPFALZ über den Forschungscampus M²OLIE. Hier gelangen Sie zum Artikel.

... weiter lesen

Zeit gewinnen bei der Krebstherapie

04.08.2025

Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 4.8.2025 Forschungscampus der Mannheimer Universitätsmedizin hat System für die gezieltere und schnellere Behandlung entwickelt. Am 4.8. berichtete die Rhein-Neckar-Zeitung über den Forschungscampus M²OLIE. Mannheim. „Mannheim Molecular Intervention Environment“ – oder auch abgekürzt „M²olie“ nennt sich ein am Forschungscampus der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) entwickeltes System, durch das der Krebs seinen Schrecken

... weiter lesen

tagesschau.de | Die Vision von der Krebstherapie der Zukunft

01.08.2025

Beitrag auf tagesschau.de vom 01.08.2025 Schneller und schonender – das ist die Vision für Diagnose und Behandlung der Krebserkrankung der Zukunft. Am Mannheimer Uniklinikum läuft seit 2012 ein großes Forschungsprojekt. Am 01.08.2025 berichtete die Tagesschau über den Forschungscampus M²OLIE. Hier gelangen Sie zum vollständigen Beitrag.

... weiter lesen

TV-Beitrag zu M²OLIE

01.08.2025

RON TV zu Gast am Forschungscampus Im Rahmen eines Presserundgangs am 31. Juli 2025 präsentierte der Forschungscampus M²OLIE am Universitätsklinikum Mannheim aktuelle Fortschritte in der personalisierten Krebsmedizin – darunter neue technologische Ansätze, die eine schnellere und präzisere Behandlung von Krebspatient:innen mit Oligometastasen ermöglichen. Durch den Rundgang führten Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor des

... weiter lesen

Mannheimer Klinikum erhält weitere zehn Millionen für Krebstherapie-Projekt

01.08.2025

Berichterstattung über M²OLIE beim Mannheimer Morgen vom 1.8.2025 Beim Presserundgang am 31. Juli 2025 informierten Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Mannheim, und Prof. Dr. Stefan Schönberg, Direktor der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, über die neuesten Entwicklungen in M²OLIE. Ziel ist eine noch schnellere und präzisere Behandlung von Krebspatient:innen mit Oliometastasen. Hier

... weiter lesen

Mannheim: Die Vision von der Krebstherapie der Zukunft

01.08.2025

Berichterstattung über M²OLIE bei SWR aktuell vom 1.8.2025 Wie moderne Technik und vernetzte Forschung die Krebsmedizin voranbringen, zeigte sich beim Presserundgang von M²OLIE am 31. Juli 2025. Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes und Prof. Dr. Stefan Schönberg führten durch den Forschungscampus und erläuterten, wie patientenindividuelle Therapien künftig noch gezielter eingesetzt werden können. SWR Aktuell fasst die

... weiter lesen

Rückblick M²OLIE Retreat 2025

25.07.2025

Zwei Tage des Austauschs, der Innovation und der Vernetzung Das M²OLIE Team beim Retreat 2025. Foto: M²OLIE Am 7. und 8. Juli 2025 fand der jährliche M²OLIE Retreat statt – dieses Mal im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt. In entspannter Atmosphäre kamen die Partner des Forschungscampus M²OLIE zusammen, um zentrale Entwicklungen in den Projekten zu

... weiter lesen

Rückblick M²OLIE-Tag 2025

16.06.2025

Kickoff zur dritten Förderphase: Gemeinsam gegen den Krebs – Forschung, Fortschritt und neue Wege in der Behandlung Mannheim, 5. Juni 2025 Am 5. Juni 2025 feierte der Forschungscampus M²OLIE am Universitätsklinikum Mannheim den offiziellen Start in seine dritte und abschließende Förderphase – ein bedeutender Meilenstein im Kampf gegen den Krebs. Über 100 Gäste aus Politik,

... weiter lesen

M²OLIE als Leuchtturmvorhaben

27.05.2025

Im März 2025 wurde der Forschungscampus M²OLIE als Leuchtturmprojekt in der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg hervorgehoben. Diese Agenda bündelt Maßnahmen und Investitionen zur Förderung zukunftsorientierter Technologien im Land und unterstreicht die Bedeutung von M²OLIE für die medizinische Innovation und die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Bereits im November 2024 startete M²OLIE in die dritte und finale Förderphase

... weiter lesen

Jetzt verfügbar: Whitepaper zu den Mannheimer Reallaboren

21.02.2025

Die Mannheimer Reallabore sind ein wegweisendes Modell für Innovation und Zusammenarbeit in der Medizintechnik. Als Teil eines dynamischen Ökosystems verbinden sie Klinik, Wirtschaft und Wissenschaft, um Startups und Unternehmen bei der Bewältigung medizinischer und regulatorischer Herausforderungen zu unterstützen. Die INSPIRE Plattform dient dabei als erste zentrale Anlaufstelle. Das Whitepaper stellt das Mannheimer Modell zu Reallaboren

... weiter lesen